Kostüme » 90er Kostüm
90er Jahre Kostüm

Inhaltsverzeichnis
- 1 90er Jahre Kostüm
- 1.1 Das 90er Kostüm detailliert
- 1.1.1 1. Das Haar: Extrem und Experimentell
- 1.1.2 2. Das Oberteil: Baggy und Bunt
- 1.1.3 3. Die Jacke: Leder, Jeans und Windbreaker
- 1.1.4 4. Die Hose: Von Baggy bis Latzhose
- 1.1.5 5. Die Schuhe: Von Plateauschuhen bis Sneakers
- 1.1.6 6. Accessoires
- 1.1.7 7. Das Make-up: Drama und Farbe
- 1.1.8 8. Die Tasche: Funktional und Auffällig
- 1.1.9 9. Die Musik
- 1.1 Das 90er Kostüm detailliert
Die 90er Jahre: Ein Jahrzehnt, das für viele von uns mit Erinnerungen an Neonfarben, wilde Muster, platzende Bubblegum-Blasen und die Klänge von Eurodance und Grunge-Musik verbunden ist. Es war eine Zeit, in der Mode mutiger und extremer wurde, und heute, Jahrzehnte später, sind die Outfits der 90er wieder in Mode – sei es auf 90er-Revival-Partys oder als Teil des alltäglichen Stils. Wenn du also ein 90er Kostüm zusammenstellen möchtest, gibt es eine Fülle von Komponenten, die du berücksichtigen kannst, um den perfekten Look zu kreieren.
Das 90er Kostüm detailliert
1. Das Haar: Extrem und Experimentell
Die Frisuren der 90er Jahre waren so vielfältig wie das Jahrzehnt selbst. Von den kultigen Rachel-Haarschnitten von Jennifer Aniston in „Friends“ bis zu den wildesten Punk-Styles – die 90er waren eine Zeit des Haar-Experiments. Wenn du ein authentisches 90er Kostüm zusammenstellen möchtest, ist die Wahl der richtigen Frisur entscheidend.
-
Der Pixie-Cut: Ein kurzer, frecher Pixie-Cut war in den 90ern ein Statement. Prominente wie Winona Ryder und Halle Berry trugen diesen Look mit Stil. Um diesen Look zu erreichen, benötigst du vielleicht eine Perücke, wenn du nicht bereits kurze Haare hast.
-
Die Rachel-Frisur: Jennifer Anistons Charakter in „Friends“ hatte einen markanten, gestuften Haarschnitt, der als „The Rachel“ berühmt wurde. Wenn du lange Haare hast, kannst du versuchen, diesen Look mit einer Rundbürste und etwas Styling-Produkt nachzuahmen.
-
Bunte Strähnen: Bunte Strähnen waren ein beliebter Trend in den 90ern. Du kannst temporäre Haarfarben oder farbige Extensions verwenden, um diesen Look zu replizieren.
-
Das Grunge-Haar: Inspiriert von Musikern wie Kurt Cobain von Nirvana, war unordentliches, strubbeliges Haar im Grunge-Stil typisch für die 90er. Verwende Haarwachs, um deinem Haar Textur und Unordnung zu verleihen.
2. Das Oberteil: Baggy und Bunt
Die Oberteile der 90er Jahre waren geprägt von einem lockeren und entspannten Stil, der von vielen heute noch geschätzt wird. Hier sind einige ikonische Optionen:
-
Band T-Shirts: Band T-Shirts waren in den 90ern ein Muss, besonders für Fans von Grunge- und Alternative-Rock-Bands. Trage ein Shirt von Nirvana, Pearl Jam, oder den Beastie Boys, um den Look zu vervollkommnen.
-
Crop Tops: Kurze, bauchfreie Oberteile waren in den 90ern sehr beliebt. Du kannst ein Crop Top mit Jeans, Röcken oder Leggings kombinieren.
-
Flanellhemden: Das Flanellhemd war ein Markenzeichen des Grunge-Stils. Trage es entweder offen über einem T-Shirt oder bind es um deine Hüfte.
-
Oversized Hemden: Große, karierte Hemden, die überdimensioniert und lässig getragen wurden, sind ein weiteres Kennzeichen des 90er Grunge-Stils.
-
Polohemden: Polohemden erlebten in den 90ern eine Renaissance. Kombiniere sie mit einer hochgekrempelten Jeans oder einem Minirock.
-
Neon-Oberteile: Die 90er waren auch für ihre knalligen Neonfarben bekannt. Wenn du auffallen möchtest, sind neonfarbene Oberteile die richtige Wahl.
3. Die Jacke: Leder, Jeans und Windbreaker
Die Jacke ist ein wichtiger Bestandteil deines 90er Kostüms und kann deinem Look das gewisse Etwas verleihen. Hier sind einige Optionen:
-
Lederjacken: Die 90er waren eine Zeit des Rock ’n‘ Roll und der Rebellion. Eine schwarze Lederjacke verleiht deinem Outfit den perfekten Hauch von Coolness.
-
Jeansjacken: Eine klassische Jeansjacke ist ein zeitloser Favorit. Trage sie über einem Band T-Shirt für einen authentischen 90er-Look.
-
Windbreaker: Bunte, leichte Windbreaker-Jacken waren in den 90ern sehr beliebt und sind ideal für einen sportlichen Retro-Look.
-
Bomberjacken: Bomberjacken erlebten in den 90ern eine Wiederbelebung. Sie sind bequem und vielseitig und passen gut zu verschiedenen Outfits.
4. Die Hose: Von Baggy bis Latzhose
Die Wahl der richtigen Hose ist entscheidend, um deinen 90er-Look zu vervollkommnen. Hier sind einige Optionen:
-
Baggy Jeans: Die Baggy-Jeans waren ein Symbol des Hip-Hop-Stils der 90er Jahre. Sie sind bequem und lässig und können mit einem Gürtel tief auf der Hüfte getragen werden.
-
Latexhosen: Latexhosen waren in den 90ern ein mutiger Trend, der von Popstars wie Britney Spears und Spice Girls getragen wurde.
-
Leggings: Leggings waren in den 90ern besonders bei jungen Mädchen beliebt. Trage sie unter einem kurzen Rock oder einem langen T-Shirt.
-
Jogginghosen: Die 90er Jahre waren auch die Blütezeit der Jogginghosen. Trage eine bequeme Jogginghose und kombiniere sie mit einem Hoodie für einen entspannten Look.
5. Die Schuhe: Von Plateauschuhen bis Sneakers
Die Schuhe sind ein entscheidender Bestandteil deines 90er Kostüms und können deinem Look den letzten Schliff verleihen. Hier sind einige Schuhoptionen:
-
Plateauschuhe: Plateauschuhe, auch bekannt als „Buffalo Boots“, waren in den 90ern ein Trend. Sie verleihen dir nicht nur zusätzliche Höhe, sondern auch einen auffälligen Look.
-
Sneakers: Sneakers waren in den 90ern sowohl bei Männern als auch bei Frauen beliebt. Modelle wie die Air Jordan und die Reebok Pump sind gute Optionen.
-
Doc Martens: Diese robusten Stiefel waren bei Grunge-Fans und Punks gleichermaßen beliebt. Trage sie mit einer Jeans oder einem Flanellhemd.
-
Sandalen mit Plateausohlen: Diese auffälligen Sandalen mit dicken Plateausohlen waren ein Muss für den Club- und Rave-Stil der 90er.
6. Accessoires
Um deinen 90er-Look zu vervollkommnen, sind Accessoires unerlässlich. Hier sind einige, die du in Betracht ziehen kannst:
-
Choker-Halsketten: Choker-Halsketten, eng am Hals anliegende Schmuckstücke, waren in den 90ern sehr beliebt, insbesondere bei jungen Mädchen.
-
Snapback-Kappen: Snapback-Kappen mit markanten Logos oder Schriftzügen waren in den 90ern ein Trend und passen gut zu einem lässigen Outfit.
-
Sonnenbrillen: Große, auffällige Sonnenbrillen waren in den 90ern ein Muss, vor allem, wenn du den ikonischen „Clueless“-Look replizieren möchtest.
-
Fingerlose Handschuhe: Fingerlose Handschuhe waren bei Punk-Rockern und Grunge-Fans ein Markenzeichen.
-
Ohrstecker und Piercings: Mehrere Ohrlöcher und auffällige Piercings waren in den 90ern ein Trend, der bis heute beliebt ist.
7. Das Make-up: Drama und Farbe
Das Make-up der 90er Jahre war geprägt von dramatischen Looks und auffälligen Farben. Hier sind einige Make-up-Tipps, um deinen 90er-Look zu vervollkommnen:
-
Lippenstift in Dunkelrot oder Braun: Dunkle Lippenfarben waren in den 90ern sehr angesagt. Betone deine Lippen mit einem tiefen Rot oder Braun.
-
Graue Lidschatten: Grauer Lidschatten war in den 90ern sehr beliebt und sorgte für einen mysteriösen, rauchigen Augenlook.
-
Schwarzer Eyeliner: Ein kräftiger, schwarzer Eyeliner war ein Muss, um deinen Blick zu betonen.
-
Bunte Nägel: Lackiere deine Nägel in auffälligen Farben wie Neon oder Pastell, um den 90er-Stil abzurunden.
8. Die Tasche: Funktional und Auffällig
Eine passende Tasche kann dein 90er Kostüm vervollkommnen. Hier sind einige Optionen:
-
Sporttasche: Eine bunte Sporttasche mit einem markanten Logo ist ideal für einen sportlichen 90er-Look.
-
Bauchtasche: Bauchtaschen, auch als Gürteltaschen bekannt, waren in den 90ern ein praktisches Accessoire und sind heute wieder im Trend.
-
Rucksack: Ein großer, bunter Rucksack mit vielen Taschen ist perfekt, um deine 90er-Utensilien zu verstauen.
9. Die Musik
Um deinen 90er-Look vollständig zu machen, vergiss nicht die passende Musik. Erstelle eine Playlist mit Hits aus den 90ern von Bands wie Nirvana, Spice Girls, Backstreet Boys, TLC, und vielen anderen. Die Musik wird die perfekte Stimmung für dein 90er Kostüm schaffen und dich in die Zeit zurückversetzen.
Es gibt zahlreiche Möglichkeiten ein authentisches 90er Kostüm zu gestalten. Du kannst dich für einen bestimmten 90er-Stil entscheiden, sei es Grunge, Hip-Hop, Rave oder den Pop-Chic der Zeit. Kombiniere die oben genannten Komponenten und Accessoires, um deinen eigenen einzigartigen 90er-Look zu kreieren. Egal, ob du dich an die rebellische Energie der 90er oder den Spaß und die Farbenpracht erinnern möchtest, die Mode dieses Jahrzehnts bietet unendliche Möglichkeiten zur Selbstentfaltung. Also schnapp dir deine Plateauschuhe, zieh deine Baggy Jeans an, schichte deine Crop Tops und Flanellhemden und rocke deinen 90er-Stil, als ob du gerade aus einem Musikvideo dieser aufregenden Ära gestiegen wärst.