Kostüme » Schildkröte Kostüm

Schildkröte Kostüm

Nicht erst seit den Turtles im Fernsehen sind die kleinen Reptilien bekannt und beliebt. Sie sind zwar etwas langsam aber trotzdem unglaublich toll. Das Schildkröte Kostüm sollten Sie deshalb mit stolz tragen. Auch Kinder sehen in diesem Outfit unglaublich putzig aus. Gehen Sie doch einfach als komplette Schildkrötenfamilie zur nächsten Feier.
Schildkröte Kostüm

Der Panzer

Das Herzstück eines jeden Schildkrötenkostüms ist zweifellos der Panzer. Er verleiht dem Träger das unverkennbare Aussehen einer Schildkröte und bildet die Grundlage für das gesamte Kostüm. Die Herstellung eines beeindruckenden Schildkrötenpanzers erfordert sorgfältige Planung und Kreativität.

Materialwahl:

Der Panzer kann aus verschiedenen Materialien gefertigt werden, je nach den Vorlieben und dem Budget des Kostümträgers. Eine beliebte Option ist Karton, der leicht zu beschaffen und zu formen ist. Eine andere Möglichkeit besteht darin, Schaumstoff zu verwenden, um einen weicheren und leichteren Panzer zu erstellen. Für diejenigen, die ein hochwertigeres Kostüm wünschen, bietet sich die Verwendung von Kunststoff an. Dies ermöglicht eine detailgetreue Gestaltung und eine längere Haltbarkeit.

Formgebung:

Die Form des Schildkrötenpanzers ist entscheidend für die Gesamterscheinung des Kostüms. Schildkrötenpanzer sind in der Regel leicht gewölbt und haben eine ovale Form. Der Kostümbauer muss sorgfältig die gewünschte Form ausschneiden und gegebenenfalls mehrere Schichten Material verwenden, um die gewünschte Wölbung zu erreichen.

Bemalung:

Die Bemalung des Panzers ist eine der kreativsten Phasen bei der Herstellung eines Schildkrötenkostüms. Hier kann der Kostümbauer seiner Fantasie freien Lauf lassen. Ein natürlicher Look mit Erdfarben und schildkrötenartigen Mustern ist eine Option. Es ist jedoch auch möglich, kreative Variationen zu schaffen, indem man den Panzer in lebendigen Farben bemalt oder abstrakte Designs hinzufügt.

Textur und Details:

Um den Panzer authentisch aussehen zu lassen, kann man Textur und Details hinzufügen. Dies kann durch die Verwendung von Acrylfarben und Pinseln erfolgen, um Schatten, Risse und Unebenheiten darzustellen. Einige Bastler verwenden sogar spezielle Materialien wie Gips, um echte Textur hinzuzufügen.

Der Kopf und der Hals

Der Kopf und der Hals sind weitere wichtige Elemente, die ein Schildkrötenkostüm vervollkommnen. Sie verleihen dem Kostüm Charakter und machen es erkennbar.

Kopf:

Der Kopf sollte so gestaltet sein, dass er auf den Kopf des Trägers passt und bequem ist. Ein gängiger Ansatz ist die Verwendung von Schaumstoff, um einen dreidimensionalen Schildkrötenkopf zu formen. Dieser kann dann mit Stoff überzogen werden, um ein realistisches Aussehen zu erzielen. Die Augen des Schildkrötenkopfs können aus Kunststoff, Pappmaché oder anderen Materialien gefertigt und bemalt werden.

Schnabel:

Schildkröten haben charakteristische Schnäbel, die einen wichtigen Teil ihres Gesichts ausmachen. Der Schnabel kann aus dünnem Karton oder Schaumstoff geschnitten und in der Mitte des Kopfes platziert werden. Es kann notwendig sein, den Schnabel zu bemalen und mit Details wie Nasenlöchern zu versehen, um ihn realistischer erscheinen zu lassen.

Hals:

Der Hals des Schildkrötenkostüms sollte aus Stoff gefertigt werden und am Kopf befestigt sein. Dadurch wird der nahtlose Übergang von Kopf zu Körper ermöglicht. Der Stoff kann in schildkrötenähnlichen Farben gehalten sein und gegebenenfalls mit Textur und Details versehen werden.

Die Beine und der Schwanz

Die Beine und der Schwanz sind weitere Schlüsselkomponenten, die das Schildkrötenkostüm vervollkommnen und dem Träger die authentische Erscheinung einer Schildkröte verleihen.

Beine:

Die Beine des Kostüms sollten bequem über die eigenen Beine des Trägers passen. Dies kann durch die Verwendung von Stoff oder Schaumstoff erreicht werden. Die Beine sollten in den Farben des restlichen Kostüms gehalten sein und gegebenenfalls mit Mustern oder Textur versehen werden.

Schildkrötenschuppen:

Ein wichtiges Detail, um das Kostüm noch realistischer zu gestalten, sind die Schildkrötenschuppen. Diese können aus Stoff, Karton oder Kunststoff ausgeschnitten und auf die Beine des Kostüms geklebt oder genäht werden. Die Schuppen sollten in einem wiederkehrenden Muster angeordnet werden, um den Eindruck eines echten Schildkrötenpanzers zu erwecken.

Schwanz:

Der Schwanz eines Schildkrötenkostüms ist in der Regel kurz und stummelartig. Er kann aus Stoff gefertigt und am hinteren Teil des Kostüms befestigt werden. Der Schwanz sollte ebenfalls in den Farben und dem Stil des restlichen Kostüms gestaltet sein, um ein stimmiges Gesamtbild zu erzeugen.

Zubehör und Details

Um das Schildkrötenkostüm noch eindrucksvoller zu gestalten, können verschiedene Zubehörteile und Details hinzugefügt werden.

Schuhe:

Passende Schuhe sind ein wichtiger Aspekt, um das Kostüm zu vervollkommnen. Ideal sind Schuhe in den Farben des Kostüms, die bequem und sicher für den Träger sind.

Handschuhe:

Schildkrötenschuppen-Handschuhe können dem Kostüm einen zusätzlichen Touch verleihen. Sie können aus dem gleichen Material wie die Schuppen auf den Beinen gefertigt werden und die Hände des Trägers bedecken.

Augen:

Die Augen sind ein zentrales Merkmal eines Schildkrötenkostüms. Durch die Verwendung von Augenmasken oder Brille mit speziellen Schildkrötenaugen-Designs können die Augen des Trägers betont werden. Dies verleiht dem Kostüm Persönlichkeit und Charme.

Schildkröten Make-up

Schritt 1: Vorbereitung der Haut

Beginnen Sie mit einer gründlichen Reinigung Ihres Gesichts, um Schmutz und Öl zu entfernen. Tragen Sie dann eine Feuchtigkeitscreme auf, um Ihre Haut zu hydratisieren und als Basis für das Make-up zu dienen. Lassen Sie die Creme gut einziehen, bevor Sie mit dem nächsten Schritt fortfahren.

Schritt 2: Grundierung und Foundation

Tragen Sie eine Make-up-Grundierung auf, um die Haltbarkeit Ihres Make-ups zu verbessern. Wählen Sie eine Foundation, die zu Ihrem Hautton passt, und tragen Sie sie gleichmäßig auf Ihr Gesicht auf. Stellen Sie sicher, dass Sie auch Ihren Hals und den Bereich um die Augen abdecken.

Schritt 3: Konturieren des Gesichts

Um die charakteristischen Merkmale einer Schildkröte nachzuahmen, verwenden Sie einen matten Bronzer oder eine dunklere Foundation, um Ihr Gesicht zu konturieren. Betonen Sie Ihre Wangenknochen, die Seiten Ihrer Nase und Ihren Kiefer, um eine schattenhafte und dreidimensionale Wirkung zu erzeugen.

Schritt 4: Schildkrötenschuppen

Verwenden Sie einen flüssigen oder gelben Eyeliner in einer dunkelgrünen oder braunen Farbe, um das Schuppenmuster eines Schildkrötenpanzers nachzuahmen. Zeichnen Sie kleine, leicht gewölbte Schuppenmuster auf Stirn, Wangen und Kinn. Diese Schuppen sollten in versetzten Reihen angeordnet sein, um den Eindruck eines echten Schildkrötenpanzers zu erwecken.

Schritt 5: Augen und Augenbrauen

Betonen Sie Ihre Augenbrauen, indem Sie sie dunkler und kräftiger schminken, um die schildkrötenartige Form zu betonen. Für die Augen selbst können Sie natürliche Farben verwenden, um ein sanftes und realistisches Aussehen zu erzielen.

Schritt 6: Schnabel und Nasenlöcher

Verwenden Sie orangefarbenen oder gelben Lippenstift, um einen Schnabel auf Ihre Oberlippe zu malen. Dies kann in Form eines nach unten gebogenen Halbkreises erfolgen. Zeichnen Sie dann mit einem dunkleren Farbton kleine Nasenlöcher auf Ihre Nase.

Schritt 7: Lippen und Mund

Halten Sie die Lippen neutral und natürlich. Tragen Sie einen leichten Lippenbalsam oder einen matten Lippenstift auf, der zu Ihrer natürlichen Lippenfarbe passt.