Schottenkostüm

Jetzt alle Angebote ansehen bei ...

Wer sich bereits etwas näher mit der schottischen Kultur befasst hat, der weiß, dass die Schotten ein sehr interessantes und trinkfreudiges Volk sind. Gerade für Karneval oder Motto-Partys kommt das Schottenkostüm für Damen und Herren deswegen gut an: Man kann mit ihnen Spaß haben und einen witzigen und langen Abend mit viel Whisky in einem Pub verbringen. Die Verkleidung als Schotte ist zudem auch noch sehr einfach zu erkennen, denn in der schottischen Kultur gibt es eine markante Tracht, die nur dort so vorkommt: Der Schottenrock, auch Kilt genannt.

Wer lieber einen echten hochwertigen Kilt kaufen möchte findet unterhalb was er sucht.

Kilt kaufen

Wer lieber einen echten hochwertigen Kilt kaufen möchte findet unterhalb was er sucht.

Traditionelles Schottenkostüm für Damen

Schottenkostüm Damen Schottin

Das Schottenkostüm für Damen weist natürlich Unterschiede zu der Kostümierung für Männer auf. So tragen die Frauen in der schottischen Kultur keinen Schottenrock sondern einen kilted Skirt, also einen karierten Faltenrock. Kombiniert zu dem Rock wird ein Gürtel getragen sowie ein kleines Lederbeutelchen, ähnlich wie bei der Verkleidung der Männer.

An den Beinen befinden sich, wie bei den Männern ebenfalls, weiße Kniestrümpfe und als Schuhwerk dienen schwarze Schuhe mit Absätzen oder Stiefel. Am Oberkörper wird eine weiße Bluse getragen und darüber eine dunkle Weste mit Schnürung. Auch Baskenmützen oder Schiebermützen können toll zu dem Kostüm kombiniert werden.

Schottenkostüm für Herren

Schottenkostüm Herren
Für die traditionelle Version des Schottenkostüms wird ein Kilt, also ein Schottenrock benötigt. Dabei handelt es sich um einen knielangen, karierten Rock, der aufwendig gefaltet ist. Die traditionellste Farbkombination ist rot/schwarz/weiß. Das Muster ist grob-kariert. Alternativ gibt es vermehrt grün-karierte Röcke, in der schottischen Kultur kommt jedoch fast jede Farbe in der Tracht vor.
 
Über dem Schottenrock wird eine kleine Ledertasche getragen, die gerade auf Partys praktisch sein kann. Für den oberen Teil des Kostüms empfiehl sich ein weißes oder beiges Hemd. Entweder wird über das Hemd eine Schärpe mit dem gleichen Karo-Muster wie bei dem Rock getragen oder es wird in eine dunkle Jacke investiert, die einer Uniform-Jacke ähnelt, was sich gerade bei kalten Temperaturen als angenehm erweist.
 
Damit auch die Beine nicht frieren werden für die Schotten-Verkleidung weiße Kniestrümpfe und robuste, dunkle Schuhe benötigt. Für die Kopfbedeckung empfiehlt sich entweder eine karierte Basken- oder Schiebermütze. Wer dem Kostüm das gewisse Etwas geben möchte, kann zusätzlich mit einer roten, lockigen Perücke und mit einem roten Bart nachhelfen, denn der typische Schotte hat rote Haare.
 
Wer nicht in ein komplettes Schottenkostüm investieren möchte, kann die Verkleidung etwas abwandeln. So muss nicht unbedingt ein Schottenrock getragen werden, um als Schotte erkannt zu werden. Es reicht bereits, eine dunkle Hose und einen rot-karierten Blazer zu tragen, um als Schotte durchzugehen. Kombiniert mit einer karierten Fliege oder Mütze und eventuell einer Flasche Whisky in der Hand wird das Kostüm schnell markant.

Zubehör für echte Schotten

Wer seinem Schottenkostüm noch das gewisse Etwas geben möchte, kann in Accessoires investieren. Ein beliebtes und bekanntes Accessoire ist der Dudelsack, der das Nationalinstrument der Schotten ist. Mini-Versionen des Dudelsacks gibt es passend zum Kostüm mit kariertem Stoff. Wer mit seinem Wissen etwas angeben möchte, kann ein Stofftier-Einhorn mit sich herum tragen, denn: Das Einhorn ist das Nationaltier Schottlands.