Kostüme » Tauriel Kostüm

Tauriel Kostüm

Sie ist eine der mutigsten Elbinnen aus Herr der Ringe bzw. dem Hobbit. Mit einem Tauriel Kostüm können sich sexy Damen in eine wunderbar starke und gleichzeitig zarte Elbin verwandeln. Bezeichnend für das Outfit ist das lange grüne Kleid, welches mit braunen Details verziert ist. Zusätzlich sollte man die lange rot-braune Perücke einsetzen oder man benötigt selbst entsprechendes Haar. Es gibt richtig hochwertige Varianten beim Tauriel Kostüm die aber auch entsprechend viel kosten. Eine etwas einfachere Version gibt es aber auch schon für den kleinen Geldbeutel.
Tauriel Kostüm

Die Hauptkomponenten beim Tauriel Kostüm

Der Tauriel-Mantel/Unhang:

Der Mantel ist zweifellos das auffälligste und charakteristischste Element des Tauriel Kostüms. Er repräsentiert nicht nur ihre Position als Hauptmann der Waldelben, sondern auch die Naturverbundenheit ihres Volkes. Dieser Mantel ist in einem erdigen Grün gehalten, das die Farben des dichten Düsterwaldes widerspiegelt, in dem die Elben leben. Der Stoff ist von höchster Qualität und verleiht dem Mantel einen reichhaltigen, samtigen Glanz, der Tauriels Anmut und Eleganz unterstreicht.

Die aufwendigen Stickereien auf dem Mantel sind ein weiteres Highlight. Sie zeigen filigrane Blumenmuster, die von der Natur inspiriert sind. Diese Muster sind in einem zarten Goldton gehalten, der wunderschön mit dem grünen Stoff kontrastiert und Tauriels Zugehörigkeit zur Natur betont. Die Stickereien sind akribisch und kunstvoll ausgeführt, was zeigt, dass bei der Gestaltung dieses Kostüms kein Detail übersehen wurde.

Der Mantel ist lang und fließend, was Tauriels Bewegungen anmutig und elegant erscheinen lässt. Er ist so geschnitten, dass er ihre Figur betont, ohne dabei ihre Fähigkeit zur Bewegung einzuschränken. Dies ist besonders wichtig, da Tauriel eine herausragende Kämpferin ist und ihr Kostüm ihre Bewegungsfreiheit nicht beeinträchtigen darf.

Die Tunika:

Die Tunika ist der Mittelpunkt des Tauriel Kostüms. Sie ist ein Meisterwerk der Schneiderkunst und zeichnet sich durch ihre hervorragende Qualität und Liebe zum Detail aus. Die Tunika ist aus einem feinen, gewebten Stoff gefertigt, der an edles Samt erinnert. Ihre tiefrote Farbe erinnert an die Blätter des Herbstes im Düsterwald und symbolisiert die Verbindung der Elben mit der Natur.

Die Vorderseite der Tunika ist aufwendig bestickt und mit filigranen goldenen Ornamenten verziert. Diese Muster erinnern an Ranken und Blätter und unterstreichen die Naturverbundenheit der Elben. Die Ärmel sind weit geschnitten und haben einen dezenten Glockenstil, der die Eleganz und Anmut der Figur von Tauriel betont.

Das Tauriel-Korsett:

Unter dem Mantel trägt Tauriel ein aufwändig gestaltetes Korsett, das ihre weibliche Silhouette betont und gleichzeitig eine gewisse Robustheit vermittelt. Das Korsett ist in einem warmen Braunton gehalten und mit Lederbändern verziert, die an das Handwerk der Waldelben erinnern. Die Lederbänder sind kunstvoll geflochten und verleihen dem Korsett einen rustikalen Charme.

Die Schnürung des Korsetts ist nicht nur dekorativ, sondern erfüllt auch einen praktischen Zweck. Es ermöglicht eine individuelle Anpassung an Tauriels Figur, sodass es bequem sitzt und gleichzeitig ihre Bewegungsfreiheit nicht einschränkt. Dies ist entscheidend für eine Kriegerin wie Tauriel, die sich in den gefährlichen Wäldern und Schlachten behaupten muss.

Die Tauriel-Hose:

Die Hose, die Tauriel unter ihrem Mantel trägt, ist funktional und dennoch stilvoll. Sie ist aus einem strapazierfähigen Stoff gefertigt, der den Belastungen des Waldes standhält. Die Farbe ist erneut ein warmes Braun, das gut mit dem Rest ihres Kostüms harmoniert.

Die Hose ist eng anliegend, was Tauriels Bewegungen nicht einschränkt, sondern ihr erlaubt, sich frei zu bewegen. An den Oberschenkeln und Knien sind Verzierungen angebracht, die an Rüstungsteile erinnern und den Eindruck erwecken, dass Tauriel stets auf der Hut ist und sich auf einen Kampf vorbereitet. Trotzdem verliert die Hose nicht ihre feminine Eleganz, was das Wesen von Tauriel perfekt widerspiegelt.

Die Gürtel und Taschen:

Tauriel trägt mehrere Gürtel und Taschen, die sowohl als dekorative Elemente als auch zur Aufbewahrung von Waffen und anderen wichtigen Gegenständen dienen. Diese Gürtel sind aus hochwertigem Leder gefertigt und mit Schnallen und Metallbeschlägen verziert. Die Taschen sind perfekt gestaltet, um das Kostüm authentisch und praktisch zu gestalten.

Die Handschuhe:

Die Handschuhe beim Tauriel Kostüm sind ein weiteres Beispiel für die Liebe zum Detail. Sie sind aus einem weichen, geschmeidigen Leder gefertigt und reichen bis über das Handgelenk. Die Handschuhe sind nicht nur bequem, sondern verleihen dem Kostüm auch einen Hauch von Wildheit und Abenteuer.

Die Ohren und Haare:

Ein entscheidender Teil des Tauriel-Looks sind ihre langen, spitzen Ohren. Diese werden durch spezielle Ohrenspitzen erreicht, die über die eigenen Ohren des Trägers angelegt werden. Sie sind aus hautfreundlichem Silikon gefertigt und sehen täuschend echt aus. Um den elbischen Look zu vervollständigen, sind auch kunstvolle Perücken erhältlich, die Tauriels rote Haare perfekt nachbilden.

Die Tauriel-Perücke:

Tauriels charakteristische rote Haare sind ein weiteres Schlüsselmerkmal ihres Erscheinungsbildes. Um diesen Look zu erreichen, ist eine hochwertige Perücke erforderlich. Die Perücke ist in einem leuchtenden Kupferton gehalten und fällt in sanften Locken über Tauriels Schultern. Sie verleiht dem Kostüm den letzten Schliff und macht die Verwandlung in die Waldelbin komplett.

Die Haare sind so gestaltet, dass sie Tauriels Persönlichkeit widerspiegeln. Sie sind wild und ungezähmt, aber dennoch von großer Schönheit. Dies unterstreicht ihre Verbundenheit zur Natur und ihren unabhängigen Geist.

Die Tauriel-Accessoires:

Ein wesentlicher Teil des Tauriel Kostüms sind die Accessoires, die den Look vervollkommnen. Dazu gehören unter anderem ihre Stiefel, ihre Waffen und ihre Ohren.

Die Stiefel sind kniehoch und in einem dunklen Braunton gehalten. Sie sind robust und dennoch bequem, was sie ideal für lange Streifzüge durch den Wald macht. An den Stiefeln sind Lederriemen und Metallschnallen angebracht, die an das Handwerk der Elben erinnern. Diese Details tragen zur Gesamtoptik des Kostüms bei und verleihen ihm eine authentische Note.

Tauriel ist eine geschickte Bogenschützin und trägt einen prächtigen Bogen, der zu ihrem Kostüm passt. Der Bogen ist kunstvoll verziert und verleiht ihr eine imposante Erscheinung. Ihre Pfeile sind in einem Köcher verstaut, der über ihre Schulter getragen wird, und sind stets griffbereit für den Kampf.

Ein weiteres charakteristisches Merkmal von Tauriel sind ihre spitzen Elbenohren. Diese sind Teil des Kostüms und werden mit speziellen Ohrenspitzen-Abdeckungen erreicht. Diese sind so gestaltet, dass sie perfekt zu den Ohren passen und einen nahtlosen Übergang zwischen den natürlichen Ohren und den Elbenohren schaffen.

Darüber hinaus kann man auch elfische Schmuckstücke, wie Ohrringe und Armreifen, hinzufügen, um den Look zu vervollkommnen. Diese Schmuckstücke sind oft mit Edelsteinen und filigranen Mustern verziert, die den Glanz und die Eleganz der Elbenwelt einfangen.

Das elbische Tauriel Make-up

Das Tauriel Make-up ist ein entscheidender Teil des Gesamt-Looks, um die elfische Schönheit und Stärke dieser Charakterin aus „Der Hobbit“ zum Leben zu erwecken. Hier sind einige Schritte, um das charakteristische Tauriel-Make-up zu erreichen:

1. Die Grundierung:

Beginnen Sie mit einer guten Grundierung, um Ihre Haut vorzubereiten. Die Elben haben normalerweise eine helle und makellose Haut, also wählen Sie eine Foundation, die Ihrem Hautton entspricht. Tragen Sie sie gleichmäßig auf Ihr Gesicht auf und verblenden Sie sie gut.

2. Die Augen:

Die Augen sind ein wichtiger Fokus des Tauriel-Make-ups. Beginnen Sie mit einem Lidschatten in einem matten Erdton, der gut zu Ihrer Hautfarbe passt. Tragen Sie ihn auf das gesamte Lid auf. Dann wählen Sie einen dunkleren, aber immer noch natürlichen Ton und betonen Sie damit die Lidfalte. Dies verleiht Ihren Augen mehr Tiefe.

Für Tauriels auffälligen, katzenartigen Blick können Sie einen Eyeliner verwenden, um Ihre Augen zu betonen. Ziehen Sie eine dünne Linie entlang Ihrer oberen Wimpernlinie und verlängern Sie sie leicht nach außen, um einen dezenten Katzenaugeneffekt zu erzielen.

Füllen Sie Ihre Augenbrauen leicht nach, um sie zu definieren, aber halten Sie sie natürlich und nicht zu markant. Tauriels Augenbrauen sind sanft geschwungen und verleihen ihrem Gesicht einen weichen Ausdruck.

3. Die Wimpern:

Tauriel hat auffällige Wimpern. Verwenden Sie daher eine gute Wimperntusche, um Ihre Wimpern zu verdichten und zu verlängern. Falls gewünscht, können Sie auch falsche Wimpern verwenden, um den elfischen Blick zu verstärken.

4. Die Wangen:

Die Elben haben normalerweise einen natürlichen, frischen Teint. Verwenden Sie einen zarten Rouge-Ton, um Ihren Wangen einen Hauch von Farbe zu verleihen. Tragen Sie es sanft auf den Wangenknochen auf.

5. Die Lippen:

Tauriel hat meist natürliche, dezent betonte Lippen. Verwenden Sie einen matten Lippenstift oder Lippenstift in Nude- oder Rosenholzfarben, die Ihrem natürlichen Lippenfarbton ähneln. Vermeiden Sie zu glänzende oder auffällige Lippenfarben.

6. Die Ohren:

Da Tauriel spitze Ohren hat, können Sie elfische Ohrenspitzen verwenden, um diesen charakteristischen Look zu erzielen. Diese Ohrenspitzen sind in der Regel aus hautfreundlichem Silikon und können mit speziellem Klebstoff befestigt werden.

7. Abschluss:

Setzen Sie das Make-up mit einem Fixierspray, um sicherzustellen, dass es den ganzen Tag hält. Dies hilft auch, einen frischen und natürlichen Look beizubehalten.

Mit diesem Make-up-Look können Sie sich in die zauberhafte Welt von Tauriel verwandeln und die Stärke und Eleganz der Elbenkriegerin verkörpern. Denken Sie daran, dass das Tauriel-Make-up subtil und naturverbunden sein sollte, um den Charakter authentisch wiederzugeben.