Engelskostüm & Engelsflügel

Jetzt alle Angebote ansehen bei ...

Kostüme » Weihnachtskostüme » Engelskostüm & Engelsflügel

Ein Engelskostüm für Damen oder auch Kinder zeigt die wahre Wesenheit der Trägerin. Wollten Sie nicht schon immer mal der Welt zeigen, dass Sie in Wirklichkeit ein Engel sind?
 
Es ist ein schönes, zartes Kostüm, das sehr attraktiv wirkt. Engel gehen immer, ob im Straßenkarneval, bei der Feier in der Kneipe, auf der privaten Party, Engel fallen auf. Am schönsten ist es, wen der Partner oder die Freundin dazu das Kontrastprogramm, nämlich den Teufel, darstellt. So wird man zu zweit zum attraktiven Blickfang.
 
Natürlich ist es auch ein schöner Gag an Weihnachten im Engelskostüm zu feiern. Spielen Sie doch mal den Weihnachtsengel für die ganze Familie und überreichen Sie die Geschenke im Kostüm. Das ist originell und kommt bei groß und klein gut an.

Ein Engelskostüm selber basteln

Eigentlich ist es nicht schwer, ein Engelskostüm selbst herzustellen. Man nehme ein langes weißes Nachthemd, gerne auch viel zu groß, so kann man unauffällig normale Kleidung darunter tragen. Denn man will bestimmt nicht im Winter im Nachthemd auf der Straße sein, das könnte kühl werden.
 
Natürlich braucht man als Kopfschmuck einen Heiligenschein. Dieser wird aus einem Haarreif hergestellt, den man mit einem weißen Band umwickelt. Dann kann man daran den goldenen Heiligenschein, zum Beispiel aus Golddraht oder auch Goldfolie befestigen.
 
Das wichtigste am Engelskostüm sind natürlich die Flügel. Die sind schon etwas schwieriger herzustellen. Man kann sie aus Draht biegen, mit Papier oder Tüll bespannen und mit Federn bekleben. Alternativ kann man die Flügel auch aus Goldfolie anfertigen.
 
Die Engelsflügel können von klein bis groß reichen, je nach Geschmack. Dazu trägt der Engel einen goldenen Gürtel, sonstigen Goldschmuck und weiße oder goldene Schuhe und fertig ist der Engel.

Engelsflügel kaufen statt komplettem Outfit

Vielleicht möchten Sie kein komplettes Engelskostüm kaufen. Alternativ können Sie auch vorhandene weiße Kleidung, zum Beispiel eine weiße Jeans und einen weißen Pullover anziehen und nur mit den Engelsflügeln schmücken, das reicht eigentlich, um als Engel erkennbar zu sein.

Es gibt Engelsflügel in vielen Variationen zu kaufen, von klein bis groß, mit Federn oder aus Gold- und Silberfolie. Sehr hübsch sind auch transparente Modelle mit Pelzbesatz an den Rändern.

Engelskostüm für Damen

Engelskostüm Damen

Wenn Ihnen das selbst basteln nicht liegt, gibt es natürlich auch die schönsten Engelskostüme für Damen zu kaufen. Im Internet finden Sie eine reiche Auswahl in den verschiedensten Ausführungen. Kostbare Satinstoffe oder einfache Baumwollgewänder, sie haben die Wahl.

Es gibt Modelle in lang oder in kurz, je nachdem welche Art von Engel sie darstellen wollen. Mit einem kurzen Engelskostüm können Sie sehr attraktiv Bein zeigen. Es gibt auch noch die Varianten dunkler oder gefallener Engel, da ist das Kostüm dann grau oder schwarz.

Die engelsgleiche Haarpracht darf natürlich nicht fehlen. Die meisten Leute stellen sich einen Engel mit langen, lockigen, blonden Haaren vor. Hier gibt es die entsprechenden Perücken zu kaufen. Aber natürlich können sie auch ihre echten Haare entsprechend frisieren.

Das Makeup darf ganz natürlich sein, vielleicht etwas blasser als gewöhnlich, aber da können Sie sich nach Ihren Vorlieben richten. Etwas goldenen Glitzer im Gesicht kann ein Engel auf jeden Fall vertragen. Als Accessoires kommen Engel gerne mit Musikinstrumenten.

Am liebsten ist ihnen die Harfe, aber auch andere Instrumente sind möglich. Goldene Sterne sind auch beliebte Accessoires für Engel. Sie können auf dem Kostüm befestigt werden oder auch als Schmuck oder im Gesicht oder auf Dekolleté und Armen aufgeklebt werden.

Engelskostüm für Kinder

Engelskostüm Kinder
Besonders süß sind natürlich auch die ganz kleinen Engel. Gehen doch Kinder allgemein schon als Engel durch, sind sie im Engelskostüm für Kinder noch niedlicher.
 
Schon die Allerkleinsten können Sie weiß anziehen und mit kleinen Engelsflügeln und Heiligenscheinen ausstaffieren. Bei Kindern reicht natürlich einfach weiße Kleidung, es gibt aber auch genau wie für die Großen Engelskostüme in allen Varianten.
 
Die größeren Kinder tragen festliche Engelsgewänder, die wie Prinzessinnengewänder angefertigt sind, nur in Weiß. Dazu trägt der kleine Engel goldenen Schmuck und kann sich Sterne aufkleben. Noch etwas Goldglitzer dazu und der süße Engel ist fertig.

Wie ein Engel schminken

Wenn Sie sich genauso schön und unschuldig wie ein Engel schminken wollen, dann sollten Sie sich unsere Videoempfehlung ansehen. Alles was Sie an Make Up Utensilien benötigen finden Sie hier.