Kostüme » Weihnachtskostüme » Engelskostüm & Engelsflügel
Ein Engelskostüm selber basteln
Engelsflügel kaufen statt komplettem Outfit
Vielleicht möchten Sie kein komplettes Engelskostüm kaufen. Alternativ können Sie auch vorhandene weiße Kleidung, zum Beispiel eine weiße Jeans und einen weißen Pullover anziehen und nur mit den Engelsflügeln schmücken, das reicht eigentlich, um als Engel erkennbar zu sein.
Es gibt Engelsflügel in vielen Variationen zu kaufen, von klein bis groß, mit Federn oder aus Gold- und Silberfolie. Sehr hübsch sind auch transparente Modelle mit Pelzbesatz an den Rändern.
Engelskostüm für Damen

Wenn Ihnen das selbst basteln nicht liegt, gibt es natürlich auch die schönsten Engelskostüme für Damen zu kaufen. Im Internet finden Sie eine reiche Auswahl in den verschiedensten Ausführungen. Kostbare Satinstoffe oder einfache Baumwollgewänder, sie haben die Wahl.
Es gibt Modelle in lang oder in kurz, je nachdem welche Art von Engel sie darstellen wollen. Mit einem kurzen Engelskostüm können Sie sehr attraktiv Bein zeigen. Es gibt auch noch die Varianten dunkler oder gefallener Engel, da ist das Kostüm dann grau oder schwarz.
Die engelsgleiche Haarpracht darf natürlich nicht fehlen. Die meisten Leute stellen sich einen Engel mit langen, lockigen, blonden Haaren vor. Hier gibt es die entsprechenden Perücken zu kaufen. Aber natürlich können sie auch ihre echten Haare entsprechend frisieren.
Das Makeup darf ganz natürlich sein, vielleicht etwas blasser als gewöhnlich, aber da können Sie sich nach Ihren Vorlieben richten. Etwas goldenen Glitzer im Gesicht kann ein Engel auf jeden Fall vertragen. Als Accessoires kommen Engel gerne mit Musikinstrumenten.
Am liebsten ist ihnen die Harfe, aber auch andere Instrumente sind möglich. Goldene Sterne sind auch beliebte Accessoires für Engel. Sie können auf dem Kostüm befestigt werden oder auch als Schmuck oder im Gesicht oder auf Dekolleté und Armen aufgeklebt werden.
Engelskostüm für Kinder
